01/2024
151 3rd St, San Francisco, CA 94103
Das SF Moma ist eines der wenigen Museen, die ihren Schwerpunkt hauptsächlich in der zeitgenössigen Kunst haben.
Was zeichnet diese Kunst aus: nach dem zweiten Weltkrieg entstand Kunst, die keinen Bezug zur realen Welt haben wollte (verständlich) und nur durch Material, Formen, Farben und Anordnung beim Betrachter Emotionen erzeugen, einen visuellen, psychologischen oder spirituellen Eindruck hinterlassen oder Assoziationen auslösen wollte.
Oft führt das zu einem experimentellen Schaffensprozess, indem das Kunstwerk im Werden „gefunden“ wird. Statt fertigem Sinn geliefert zu bekommen, soll der Rezipient der Kunst selber die Wirkung auf sich erfassen und seine Bewertung für sich erarbeiten – soweit der Anspruch in der Theorie – denn nicht immer erschliesst sich mir das Werk … wahrscheinlich geht es anderen ähnlich.
Viele berühmte Namen sind in der riesigen Sammlung vertreten, Calder, Pollock, Matisse, Klee … man kann gar nicht alle nennen; interessanterweise sind auch große Werke von Richter, Baselitz und vor allem Anselm Kiefer ausgestellt.
Es ist interessant die Architektur zu erwandern – riesig große Räume über 6 Etagen interessant angeordnet – und das Publikum zu beobachten: sehr divers, junge Paare, „Bildungsbürger“ und Gruppen von Studenten.
Insgesamt ein Besuch, der mir Lokalkolorit von San Francisco sichtbar gemacht hat: empfehlenswert.
Half Moon Bay – Half Moon Bay Statebeach